03.11.19
Bei der Tischtennisabteilung des FC Teisbachs ist die Vorrunde voll im Gange: am Samstag holte sich die erste Mannschaft mit 9:6 beide Punkte in Zuchering. Die zweite Mannschaft musste sich mit 9:5 in Kranzberg geschlagen geben. Einen glatten 9:1 Erfolg feierte die dritte Mannschaft gegen Altdorf. Weiter auf Erfolgskurs auch die vierte Mannschaft, die in Vilsbiburg mit 9:3 gewann. Last but not least die Fünfte, die sich mit 8:3 gegen Reisbach schadlos hielt.
SV Zuchering – FC Teisbach 6:9
Das war ein Krimi, der an Spannung kaum zu überbieten war. Man hatte sich auf Teisbacher Seite eine taktische Variante für das Doppel einfallen lassen und die Stammdoppel umgestellt. Leider jedoch ging dieser Schuss gehörig nach hinten los, denn mit einem klassischen Fehlstart lag man nach den Doppeln mit 0:3 hinten. Und als dann auch noch die Zucheringer Nummer Eins das erste Einzel an diesem Abend gewann, war jedem klar, dass schnell etwas geschehen musste, wenn man hier nicht untergehen wollte. Joseph Sommer verkürzte auch prompt auf 4:1, doch bereits das nächste Spiel ging wieder an die Gastgeber. Nun aber wachten die Teisbacher endlich auf. Mit einer kämpferischen Topleistung schafften sie es, aus dem 1:5 ein 7:5 zu machen. Felix Wölbl, Kevin Lukacevic, Martin Pauls, Joseph Sommer, Tobias Erhardsberger und erneut Felix Wölbl trugen sich in die Siegerliste ein, ehe die Zucheringer noch einmal auf 7:6 verkürzten. Dann aber war es erneut das hintere Paarkreuz mit Kevin Lukacevic und Martin Pauls, die auch ihr zweites Einzel gewannen und ihr Team zum 9:6 Endstand jubeln ließen.
SV Kranzberg II – FC Teisbach II 9:5
Keinen guten Tag erwischte die zweite Mannschaft. Gegen die noch punktlosen Kranzberger musste man am Ende beide Punkte abgeben. Für Teisbach war das Doppel Lukacevic/Kadur erfolgreich und in den Einzeln Heinz Köstler, Patrick Kadur sowie zweimal Matthias Erhardsberger, der nach seiner verletzungsbedingten Pause einen Einstand nach Maß feierte.
FC Teisbach III – DJK Altdorf IV 9:1
Einmal mehr zeigt sich, dass die große Stärke der Teisbacher ihre Ausgeglichenheit ist. Auch wenn man auf Roland Pertl und Willi Miedaner verzichten musste, bewiesen Henning Wendel und Florian Strunck, dass sie in der dritten Mannschaft problemlos mithalten können und mehr als Ersatzspieler sind. Am Ende sorgten die Doppel Bachmaier/Bachmaier und Sperka/Wendel sowie in den Einzeln Andreas Bachmaier (2), Markus Heilmeier, Florian Bachmaier, Andreas Sperka, Henning Wendel und Florian Strunck für die neun Punkte zum 9:1 Endstand.
TSV Vilsbiburg II – FC Teisbach IV 3:9
Weiter auf Erfolgskurs bleibt die vierte Mannschaft. Auch die Vilsbiburger mussten der Spielstärke des Aufsteigers aus Teisbach am Ende Tribut zollen. Nachdem die Vilsbiburger noch mit 1:0 in Front gingen, holten Strunck/Ehler und Deiler/Maier die Führung zum 2:1 zurück. Und diese gaben sie auch nicht mehr ab, denn Florian Strunck (2), Jürgen Maier, Josef Deiler (2), Franciszek Feliks und Henning Wendel bauten den Vorsprung Stück für Stück aus, bis ihre Mannschaft am Ende schließlich mit 9:3 gewann.
FC Teisbach V – TV Reisbach III 8:3
Zum Lokalderby begrüßte die fünfte Mannschaft die Mannschaft aus Reisbach. Die Gäste hielten zu Beginn des Matches ganz schön dagegen, bis zum 3:3 war alles offen, und keines der beiden Teams schien sich absetzen zu können. Für Teisbach holten Bartel/Neubert im Doppel und in ihrem jeweiligen Einzel die drei Zähler. Dann hatten die Reisbacher aber ihr Pulver verschossen und die Teisbacher gaben nun den Ton an. Eine makellose Fünferserie durch Rudolf Bartel, Georg Ingerl, Walter Neubert, Peter Miltschitzky und erneut Walter Neubert bedeutete das dann doch schnelle Ende in dem Match zum 8:3. Bemerkenswert die Leistung von Walter Neubert, der heute sowohl im Doppel als in seinen drei Einzeln ungeschlagen blieb.
04.05.25 - 10:00 FC Teisbach III - VfR Laberweinting |
04.05.25 - 16:00 TSV Erding 1862 II - FC Teisbach III |